Skip to content Skip to footer
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Von der Antike bis zur Matte: Yogageschichte neu entdecken!

April 7 - April 11

Vertiefung, Praxis und Inspiration

Yoga ist weit mehr als eine Abfolge von Stellungenes ist eine jahrtausendealte Tradition. Doch wie viel von diesem reichen Erbe ist in unserer heutigen Praxis wirklich lebendig?

In den letzten 15 Jahren hat sich unser Wissen über die Ursprünge des Yoga stark weiterentwickelt. Doch in den meisten Yoga-Lehrer*innen-Ausbildungen bleibt dieser Schatz verborgen. Dieses 5-tägige Seminar öffnet diese Tür und vermittelt einen fundierten Überblick über die Entwicklung des Yoga.

Was genau bedeutet: „Yoga ist 5000 Jahre alt“?

Wie hat es sich entwickelt in die Zeit zwischen den Veden (ab 1500 v. Chr.) und Patanjli’s Yoga-Sutras (ca. 450)?

Wie haben die Freiheitskämpfer für die Unabhängigkeit Indiens die Begründung von modernen Yoga im frühen 20. Jahrhundert beeinflusst?

Wie sind die vielen Asanas, die wir heute praktizieren, entstanden?

Gibt es die eine authentische Yoga-Tradition? Oder viel mehr eine Vielfalt an spirituellen Wegen, die sich im Laufe der Geschichte einander beeinflusst haben?

Und was ist mit kulturelle Aneignung?

Zusammen beantworten wir diese Fragen und erfahren auf der Matte die Bedeutung von diesem Wissen für unsere eigene Praxis. Die Yogageschichte ist nicht nur spannend, sie schenkt dir auch eine stabile Basis für deine Praxis und deine Entwicklung als Mensch.

Warum dieses Seminar?

Vielleicht kennst du das: Du praktizierst (oder unterrichtest) Yoga mit Hingabe, doch manches in der Tradition bleibt widersprüchlich oder unklar. So erging es mir auch. Meine tiefe Achtung vor der Vielschichtigkeit des Yoga hat mich dazu gebracht, weiter zu forschen nicht nur in Büchern, sondern auf akademischer Ebene. Ich durfte erkennen, wie lebendig, facettenreich und oft überraschend die Geschichte des Yoga ist.

Dieses Seminar vermittelt dir fundiertes, strukturiertes Wissen, das dich auf eine inspirierende Reise durch die reichhaltige Yogageschichte mitnimmt und mehr Tiefe zu deiner Praxis gibt.

Über die Seminarleiterin

Jñana Wolfsteller ist zertifizierte Anusara-Yoga-Lehrerin (E-RYT 500) und unterrichtet seit 2014. Zudem ist sie ausgebildete Lehrerin für Achtsamen Atem, Pranayama und Meditation (300 Std.).

Seit 2023 vertieft sie ihr Wissen bei yogicstudies.com und absolviert das “Yogic Studies Advanced Certificate”, ein dreijähriges akademisches Programm, das sich mit der Geschichte, Philosophie und den Sprachen Südasiens in Bezug auf Yoga befasst.

Für wen ist dieses Seminar?

r begeisterte Yogis und Yoginis, sowie für Yoga-Lehrer*innen, die ihre Praxis auf ein solides geschichtliches Fundament stellen möchten.

Dieses Seminar ist als zertifizierte Weiterbildung buchbar YACEP-Zertifizierung bei der Yoga Alliance

Details

Beginn:
April 7
Ende:
April 11
Webseite:
https://essentielles-yoga.com/yogageschichte-neu-entdecken/

Veranstaltungsort

Seminarhaus Sophia
An der Elbe 2
Neu Darchau, 29490 Germany
Google Karte anzeigen
Telefon
058629411374
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Essentielles Yoga

Jñana Wolfsteller

Sieben Linden 1

38489 Beetzendorf OT Poppau

Deutschland

Telegram: essentielles yoga

Bleibe informiert!

Namaste!

Erhalte einmal im Monat spannende Blogbeiträge und Infos zu Yoga-Kursen, Seminaren und Retreats. Bleibe inspiriert!